skip to main | skip to sidebar

zenongo

Donnerstag, 15. Januar 2009

Interview mit Martin Stadtfeld: "Unendlich viel Spiritualität" | Frankfurter Rundschau - Feuilleton

Interview mit Martin Stadtfeld: "Unendlich viel Spiritualität" | Frankfurter Rundschau - Feuilleton
Eingestellt von zenongo um 02:58

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Blog-Archiv

  • ►  2010 (361)
    • ►  März (88)
    • ►  Februar (168)
    • ►  Januar (105)
  • ▼  2009 (1874)
    • ►  Dezember (81)
    • ►  November (87)
    • ►  Oktober (159)
    • ►  September (319)
    • ►  August (330)
    • ►  Juli (352)
    • ►  Juni (159)
    • ►  Mai (101)
    • ►  April (100)
    • ►  März (84)
    • ►  Februar (46)
    • ▼  Januar (56)
      • Die unheimliche Macht - DIE WELT - WELT ONLINE
      • christine schorn/Eine Ära geht in Rente - DIE WELT...
      • Judentum: Geschichte ist Konstruktion | Frankfurte...
      • Kommentar: Deutsch in der Wissenschaft - DIE WELT ...
      • broder fischer
      • Dichten - Denken - Fühlen
      • HfG Karlsruhe / Vorlesungsverzeichnis
      • Prof. Dr. Boris Groys
      • Volksbühne Berlin: Pamphlete und Programme
      • Das Goethezeitportal: Agamben an der Volksbuehne
      • NEUES UND GEBRAUCHTES THEATER René Pollesch im Ges...
      • SCHLINGENSIEF
      • Oberender zu Brecht Salzburg im Internet: salzburg...
      • Oberender zu Beckett «Ich war bereit, ein Oblomow ...
      • thomas oberender theater als drama der wahrnehmung
      • John von Düffel "Das lyrische Ich auf dem Heimweg"...
      • Daniel Kehlmann: Porträt eines Porträts | Nachrich...
      • Christian Berkel/"Irgendwann merkte ich, dass ich ...
      • Durs Grünbein/Loblied für den Tag: Die süße Realit...
      • Ein großer W urf, der mit vielen Legenden aufräumt...
      • Tom Cruise: Den Wahnsinn weglachen - jetzt.de
      • norman birnbaum, seien sie gegrüsst herr präsident
      • Ein Gedicht für Obama: Zur Amtseinführung ein Gedi...
      • "Israel ist ein paranoides Land"
      • Berlins jüngster Intendant
      • Triennale-Chef Willy Decker: Ich brenne hier - Kul...
      • willy decker - Google-Suche
      • Berliner Opernhäuser: Kapitale Kunstfehler - Bühne...
      • Hans Neuenfels: Schreibt über seine Wagner-Visione...
      • Das Haus, in dem ich wohne (Kultur, Literatur und ...
      • Im Land der frühen Träume (Kultur, Literatur und K...
      • Oskar Roehler - Die Brüste fremder Frauen - Kultur...
      • Im Gespräch: John Malkovich: Ist Schauspielerei wi...
      • Universitätsreform: Warum ich meinen Lehrstuhl räu...
      • "Jeder Trottel kann ein Star werden" : Textarchiv ...
      • Interview mit Martin Stadtfeld: "Unendlich viel Sp...
      • Zwei Feinde in derselben Grube (Kultur, Aktuell, N...
      • Im Gespräch: Hans Werner Henze: Was macht uns so a...
      • "Jeder Trottel kann ein Star werden" : Textarchiv ...
      • Im Gespräch: Michael Braungart: Können wir unsere ...
      • Ich glaube nicht an Wunderkinder Ich glaube nicht ...
      • Katrin Saß: "Die lauern und fragen: Trinkt sie wie...
      • Schwatzschwatz, meistens ernst, selten witzig: Wie...
      • Digitaz-Artikel - taz.de
      • Die Innenschau der Obsessionen (Kultur, Literatur ...
      • Digitaz-Artikel - taz.de
      • Dirigent Claudio Abbado: Immer wieder neue Pflanze...
      • Inger Christensen gestorben: Das Recht zu dichten,...
      • Grosse Sprachmusik – seriell und organisch (Kultur...
      • Von der skandalösen Aktualität des 19. Jahrhundert...
      • Der wachste aller Träumer (Kultur, Aktuell, NZZ On...
      • Interview mit Horst Bredekamp: Bilder sind nicht n...
      • «Wir lebten in einer Frivolitätsepoche» (Kultur, A...
      • In den Schützengräben des Erwachsenseins - DIE WEL...
      • Peter Sloterdijk über Zukunft - Revolution des Gei...
      • Heute würde er schweigen. Oder Witze erzählen : Te...
  • ►  2008 (419)
    • ►  Dezember (23)
    • ►  November (50)
    • ►  Oktober (37)
    • ►  September (124)
    • ►  August (183)
    • ►  Juli (2)

Über mich

zenongo
Mein Profil vollständig anzeigen